Limmerstraße 50
30451 Hannover
Telefon/Fax: 0511 / 452438
(täglich ab 17:30 Uhr)
info@apollokino.de
Kinokarten können nur telefonisch täglich ab 17:30 Uhr vorbestellt werden!
Kassenöffnung: 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung.


Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

Gefördert mit Mitteln der EU

Gefördert mit Mitteln der nordmedia

30 Jahre Die Eisbrecher
D 2025, 20 Min. (4,-€), R: Simon Schmidt,
Der Film erzählt die 30-jährige Geschichte der gleichnamigen, inklusiven, Band der Hannoverschen Werkstätten und gewährt faszinierende Einblicke in ihre Vergangenheit und Gegenwart. Mit einer gelungenen Verbindung aus Interviews, Archivmaterial und aktuellen Aufnahmen wird das kreative und gemeinschaftliche Schaffen der Band eindrucksvoll dargestellt. Die Interviews beleuchten die Gründung der Band, die Bedeutung des Namens „Eisbrecher“, erste Auftritte und Meilensteine wie den Auftritt in Polen mit TV-Übertragung, die Aufnahme der ersten CD und Herausforderungen wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Interviews u.a. mit Christof Stein-Schneider, inklusive einer Jam Session, lockern das Werk auf. Eingestreute Szenen zeigen die Band bei einer Probe, wobei die Dynamik und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt stehen. Das Casting neuer Mitglieder wird als Beispiel für die Offenheit der Band für frischen Wind und Weiterentwicklung präsentiert. Den Höhepunkt bildet die Vorbereitung und der Auftritt auf dem Fährmannsfest in Hannover, der die Energie und Leidenschaft der Band auf der Bühne einfängt. Der Film vereint persönliche Geschichten und musikalische Erlebnisse, verbindet Vergangenheit und Gegenwart und hebt die Bedeutung der „Eisbrecher“ für die Musikszene hervor. Er zeigt, wie Musik nicht nur Menschen verbindet, sondern auch die inklusive Musikszene in Hannover und darüber hinaus stärkt. So wird der Film zu einem inspirierenden Beitrag, der sowohl kulturelle Vielfalt als auch das kreative Potenzial seiner Protagonisten in den Fokus rückt. Spieltermine 19.10.2025 - 12:00 | |