Limmerstraße 50
30451 Hannover
Telefon/Fax: 0511 / 452438
(täglich ab 17:30 Uhr)
info@apollokino.de
Kinokarten können nur telefonisch täglich ab 17:30 Uhr vorbestellt werden!
Kassenöffnung: 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung.
Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

Gefördert mit Mitteln der EU

Gefördert mit Mitteln der nordmedia

DIE, MY LOVE
OmU-Nachtstudio
GB 2025, 118 Min., ab 16 J., R: Lynne Ramsay (A Beautiful Day, We Need to Talk About Kevin), mit: Jennifer Lawrence (Silver Linings, American Hustle), Robert Pattinson (Mickey 17, Tenet)
Jennifer Lawrence + Robert Pattinson als junges Paar neu auf dem Land... - "Hit von Cannes""-Der Spiegel - "Jennifer Lawrence brilliert (...) strahlt schlichtweg eine überwältigende Kraft aus"-The Guardian Das verliebte junge Paar Grace (Jennifer Lawrence) und Jackson (Robert Pattinson) zieht von New York in ein geerbtes Haus auf dem Land. In der Abgeschiedenheit sucht Grace nach ihrer Identität als Frau und Mutter eines neugeborenen Babys. Doch als sie droht, die Kontrolle und sich selbst zu verlieren, entdeckt sie sich neu ? nicht in ihrer Schwäche, sondern in ihrer Vorstellungskraft, ihrer Stärke und ihrer überwältigenden, ungezähmten Lebendigkeit. Eine Erkundung der kleinen Dramen, Traumata und Belastungsproben des Alltags. Das Unerwartete. Der Selbstverlust. Die Lähmung. All das habe ich in Grace gefunden. Und Jacksons Liebe zu ihr ? trotz seiner Unfähigkeit, sie jemals wirklich zu verstehen. "Lynne Ramsay bearbeitet in diesem Thriller das Märchen von der Elternschaft als grösstem Glück mit dem Vorschlaghammer. Jennifer Lawrence und Robert Pattinson spielen, wie man sie selten spielen sieht." NZZ "Verspricht höchste Schauspielkust mit Garantie für feuchte Hände" ZDF "Jennifer Lawrence brilliert (...) strahlt schlichtweg eine überwältigende Kraft aus" The Guardian "Der ohrenbetäubende Hit von Cannes" Der Spiegel "Für so eine Performance geht man ins Kino" Time "Zeigt, was Kino kann, wenn es nicht erklärt" TAZ "Jennfer Lawrence brilliert" Frankfurter Rundschu "Echtes, cineastisches Kunstwerk" Stuttgarter Zeitung "Jennifer Lawrence (...) so intensiv wie nie (...) mit diesem Film katapultiert sich Lawrence in eine ganz andere Liga (...) ein echtes, cineastisches Kunstwerk." HAZ |


